Kaum vergehen ein paar Tage wo man mal nicht saugt, hat sich schon die nächste kleine Staubschicht auf Boden, Möbeln und in jeder Ecke der Wohnung abgesetzt. Aber wo kommt der ganze Staub eigentlich her? Und wer ist für den meisten Staub in unseren Wohnungen eigentlich verantwortlich? Weiß man das erstmal, kann man beim Staubsaugen und im Allgemeinen durch die Berücksichtigung einiger einfacher Tipps die Staubentwicklung bei sich zuhause um einiges einschränken und somit Zeit und Nerven beim Saubermachen sparen. Wir zeigen Ihnen, wo Staub eigentlich herkommt und wie man ihn am besten wieder weg bekommt.
Wie genau entsteht Staub in unseren Wohnungen?
Das Elektronenmikroskop kennt die Antwort: Staub ist nämlich nichts anderes als eine Ansammlung von verschiedensten kleinen Schmutzpartikeln. Dazu zählen beispielsweise kleinste Stoffteilchen unserer Kleidung, Schmutz der von draußen durchs Fenster kommt (zum Beispiel von Abgasen) und sogar unsere eigenen Hautschuppen. Der größte Staubträger ist also der Mensch selbst. Richtig, Sie selbst sind am meisten für die Staubentwicklung in Ihrer Wohnung verantwortlich.
Wir selbst bringen also am meisten Staub in unsere Wohnungen, und zwar durch die kleinen Schmutzpartikel, die sich auf unserer Kleidung sammeln, wenn wir draußen unterwegs sind. Und natürlich unsere eigenen Hautschuppen, die wir laufend verlieren, sogar im jetzigen Moment.
Grundsätzlich ist Staub aber nicht gefährlich, außer natürlich es befinden sich gefährliche Vieren oder Schimmelsporen darin, was auch vorkommen kann. Sollten Sie allerdings nicht allergisch auf Hausstaub reagieren, ist Staub bis auf das unangenehme und schmutzige Gefühl in der Wohnung völlig unbedenktlich.
Wie wird man Staub am besten wieder los?
Wie also kann man jetzt dafür sorgen, dass der ganze Staub der regelmäßig entsteht, wieder verschwindet? Am besten ist es natürlich, man packt das Problem an der Wurzel und sorgt dafür, dass der Staub gar nicht erst entsteht. Da man das allerdings nie ganz verhindern kann, hier ein paar einfache Tipps:
Lüften Sie immer nur mit komplett geöffnetem Fenster und nur für kurze Zeit, anstatt den ganzen Tag das Fenster offen zu lassen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie in unmittelbarer Nähe zu viel befahrenen Straßen wohnen. So gelangt viel weniger Schmutz in die Wohnung.
Ein weiterer guter Tipp ist am Eingang der Wohnung immer eine Fusselrolle bereit zu halten, mit der man sich abrollt bevor man in die Wohnung geht. Und unbedingt die Schuhe vor der Wohnung lassen wenn möglich!
Außer diesen Tipps hilft wohl nur regelmäßiges Saugen, da kommt man mit mit Sicherheit nie rum. Mit einem vernünftigen Staubsauger ist das aber relativ fix erledigt und kann sogar Spaß machen, wenn man zum Beispiel gute Musik oder ein Hörbuch dabei hört.
Spätestens wenn man beginnt, sich etwas besser über Staubsauger zu informieren, stolpert man immer wieder über den Begriff HEPA-Filter. Die meisten wissen allerdings gar nicht, was das überhaupt ist und was einen Staubsauger mit HEPA-Filter von anderen unterscheidet. Der HEPA-Filter unterscheidet sich grundsätzlich von einem normalen Filter, weil er als Schwebstofffilter eingestuft wird und für […]
Nach wie vor gilt der Teppich als einer der beliebtesten Bodenbeläge in deutschen Haushalten, weil er an Gemütlichkeit nun mal kaum zu überbieten ist. Ein Teppich verschafft einem Wohnzimmer ohne Zweifel ein gewisses Wohlfühl-Ambiente, jedoch ist die Reinigung meist nur sehr schwer oder, bei besonders hartnäckigen Flecken, gar nicht mehr möglich. Bevor Sie einen Teppich […]
So ziemlich jeder Hundebesitzer hat schon Bekanntschaft mit den vielen Haaren gemacht die Tiere so verlieren. Die Haare sind überall, egal ob auf der Couch, Kleidung oder generell in jedem Eck. Was bedeutet, dass Hundebesitzer natürlich mehr staubsaugen müssen als Leute ohne Haustiere. Sollten sie also einen Vierbeiner demnächst in ihrer Familie willkommen heißen, bedeutet […]
Beutellose Staubsauger sind unter anderem sehr leise, kompakt und haben meist eine hervorragende Saugleistung während dem Betrieb. Dadurch, dass nicht immer wieder teure Beutel gekauft werden müssen, sinken die monatlichen Kosten um ein Vielfaches. Wer aber zusätzlich noch Wert auf besonders hohe Handlichkeit legt, ist mit einem Akku Staubsauger ebenfalls bestens ausgerüstet. In Haushalten mit […]
Mittlerweile liegen sie voll im Trend: Staubsauger mit Wasserfilter oder auch Wasserstaubsauger werden sie genannt und ermöglichen das Saugen und Wischen in nur einem Durchgang. Gerade für diejenigen, die Zeit sparen möchten, bietet ein Staubsauger mit Wasserfilter eine Menge an Vorteilen. Der große Unterschied zu einem normalen Staubsauger besteht nämlich darin, dass der Schmutz bei […]
Die wenigsten wissen, dass auch über Staubsauger eine Menge Mythen im Netz kursieren, denen man nicht glauben sollte. So achten beim Kauf viele ganz verklemmt auf Kriterien, die eigentlich gar nicht wichtig sind. Oder wenigstens nicht so wichtig, wie man meinen möchte. Wir haben 5 der verbreitetesten Mythen für Sie aufgeklärt, die im Bereich Staubsauger zurzeit […]
In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie unschöne Kratzer im Parkett vermeiden und auf Hartböden richtig Saugen. Viele kennen es sicher, einmal nicht aufgepasst beim Saugen und schon ist der schöne neue Parkettboden voller Kratzer. Die Schuld wird oft sofort dem Staubsauger in die Schuhe geschoben und die gute Laune ist am Boden. […]
Keine Kommentare vorhanden
Sie haben eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teilen Sie sie mit uns! Antworten abbrechen
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren
Keine Kommentare vorhanden