Philips PowerPro Compact FC8477/91 – Produktdetails
Funktionen und Bedienungsfreundlichkeit
Der beutellose Philips PowerPro Compact FC8477/91 gilt wohl als kleiner Bruder unserer Empfehlung und das merkt man vor allem bei Leistung, Größe und Gewicht. Der Motor fällt mit 650 Watt etwas gering aus und die Saugleistung ist zwar nicht überragend gut, aber immer noch zufriedenstellend.
Dieses Modell von Philips kommt mit der PowerCyclone 4-Technologie und trennt Staub und Luft, ebenso wie sein großer Bruder, in nur einem Durchgang. Auch hier gibt es einen zusätzlichen, allergikerfreundlichen EPA Filter der Klasse 10, der dafür sorgt, das die Abluft perfekt gereinigt wieder aus dem Gerät austritt.
Das Reinigen des Staubbehälters gestaltet sich durch die runden Kanten sehr einfach und hygienisch, es bleiben beim Entleeren keinerlei Staubreste zurück – sehr vorbildlich, wie wir finden. Etwas schade hingegen ist das, mit 1,5 Litern relativ geringe Fassungsvermögen des Staubbehälters, was ein häufiges Entleeren zu einem muss macht.
Mit 9 Metern fällt der Aktionsradius zwar etwas knapper aus als bei anderen Modellen, man kommt aber trotzdem noch relativ problemlos in jede Ecke der Wohnung. Trotz mehrerer kleiner Nachteile ist der Preis aber herausragend gut, einen beutellosen Staubsauger dieser Qualität wird man wohl kaum billiger bekommen. Mit der Energieklasse B, in die dieser beutellose Staubsauger eingestuft wurde, sparen Sie noch zusätzlich eine Menge Strom beim Saugen Ihrer Wohnung.
Mit dem extralangen (50cm), ergonomischen Griff des beutellosen Staubsaugers kommt man auch an schwer erreichbare Ecken und kann auch diese bequem reinigen. Der Bedienkomfort ist im Allgemeinen sehr gut, wie wir finden.
Im Lieferumfang enthalten ist eine sogenannte Hartbodendüse, mit der Sie auf Böden wie Parkett oder anderen harten Oberflächen problemlos saugen können. Außerdem wird mit der mitgelieferten TriActive Düse sowohl grober, als auch feiner Staub schnell aufgenommen und das sorgt bei nur wenigen Saugvorgängen für ein sehr gutes Reinigungsergebnis.
Vorteile:
- klein und kompakt
- sehr gute Preis Leistung
- PowerCyclone 4 Technologie
- EPA Filter
Nachteile:
- Saugleistung könnte besser sein
- geringes Fassungsvermögen
Fazit
Zusammenfassend können wir von beutellose-staubsauger-test.com sagen, dass der Philips PowerPro Compact FC8477/91 wohl als „kleiner Bruder“ unseres Siegers eingestuft werden kann.
Mit einem sehr geringen Gewicht und viel mitgeliefertem Zubehör kann dieser beutellose Staubsauger auf jeden Fall punkten. Wer allerdings eine extrem hohe Saugleistung erwartet, liegt bei diesem Gerät falsch. Geeignet für alle, die den Staubsauger für eine kleinere Wohnung benötigen und auf der Suche nach einem grandiosen Preis Leistungs Verhältnis sind.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden