Dyson DC33c Origin – Produktdetails
Funktionen und Bedienungsfreundlichkeit
Der Dyson DC33c Origin überzeugt auf den ersten Blick mit einem futuristischen und ansehnlichen Design und zeugt von hoher Qualität im Punkt Verarbeitung und Stabilität. Die Saugleistung fällt mit 750 Watt zwar erstmal gering aus, die Konstruktion von diesem Dyson ist aber derart ausgereift, dass nicht mehr Leistung für eine ausreichend gute Saugkraft benötigt wird. Die Lautstärke liegt mit 84 dB allerdings schon leicht an der Grenze und ist nichts für empfindliche Ohren.
Dank der Radial Root Cyclone Technologie und optimierter Luftkanäle kann mehr Staub aufgenommen werden und es wird keinerlei Filter mehr benötigt. Somit bringt Ihnen der Dyson DC33c Origin überhaupt gar keine versteckten Folgekosten oder übermäßige Gerätepflege.
Der Aktionsradius beträgt bei diesem Modell 10m und ist somit ausreichend groß um ohne Probleme in jeder Ecke der Wohnung saugen zu können. Die Reinigung des Staubauffangbehälters fällt ebenfalls bequem aus und ist mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern auf jeden Fall ausreichend groß. Ein Manko ist der etwas hohe Preis, den man für den beutellosen Dyson bezahlen muss, allerdings hat man nachher Ruhe und muss sich um keine Folgekosten mehr kümmern.
Der Bedienkomfort ist bei diesem Gerät fast schon einzigartig gut, mit der Balltechnologie von Dyson wird nämlich eine Drehung auf dem Standpunkt möglich und bietet eine Maximale Stabilität im Betrieb.
Mitgeliefert wird neben einer Polsterdüse und einer Kombi-Zubehördüse eine umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung. Auf Teppichböden bewegen die äußeren Borsten dieser Düse die Teppichfasern, um Teppichböden noch gründlicher reinigen zu können. Bei Hartböden wie beispielsweise Parkett hingegen kann man die Düse ganz einfach umschalten und der Hartboden wird von langen Borsten schonend gereinigt.
Vorteile:
- Radial Root Cyclone Technologie
- Ball Technologie
- gute Saugleistung
- hoher Bedienkomfort
- excellente Verarbeitung
Nachteile:
- vergleichsweise teuer
- relativ laut
Fazit
Alles in allem können wir von beutellose-staubsauger-test.com sagen, dass der Dyson DC33c Origin zwar teuer ist, aber für den Preis auch einiges zu bieten hat. Er punktet for allem mit guter Saugleistung und einer qualitativ kaum zu übertreffenden Verarbeitung.
Dieser beutellose Staubsauger kann sowohl auf Teppich- als auch auf Hartböden überzeugen und liefert einen noch nicht gekannten Bedienkomfort. Wer diese Qualität und Leistung haben möchte, muss aber auch einen dementsprechend hohen Preis bezahlen und darf sich nicht über die Lautstärke beschweren.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden